Übersäuerung

Übersäuerung
Über|säu|e|rung 〈f. 20; unz.〉
1. das Übersäuern
2. das Übersäuertsein
● an einer \Übersäuerung des Magensaftes leiden

* * *

Über|säu|e|rung, die; -, -en <Pl. selten>:
das Übersäuern; Übersäuertsein.

* * *

Über|säu|e|rung, die; -, -en <Pl. selten> das Übersäuern, Übersäuertsein: Eine lebensbedrohliche Ü. des Blutes wurde verhindert, da gleichzeitig die Konzentration von Kalium, Kalzium und Magnesium zunahm (FAZ 18. 2. 98, N3); Magengeschwüre werden heute von Medizinern kaum noch auf Ü. (Superacidität) zurückgeführt (FAZ 21. 4. 95, 10); dadurch kommt es zu einer Ü. der Böden, der Gewässer, des Magens, der Muskeln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Übersäuerung — Klassifikation nach ICD 10 E87.2 Azidose E10.1 E11.1 E12.1 E13.1 E14.1 Diabetische Azidose …   Deutsch Wikipedia

  • Übersäuerung — Über|säu|e|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Basenkost — Basische Ernährung ist eine Ernährungsform, die seit etwa 1970 in der Alternativmedizin bzw. Komplementärmedizin häufig als gesundheitsfördernd und heilend empfohlen wird. Dabei werden Nahrungsmittel bevorzugt, die angeblich weniger… …   Deutsch Wikipedia

  • Basische Ernährung — ist eine Ernährungsform, die seit etwa 1913 in der Alternativmedizin bzw. Komplementärmedizin häufig als gesundheitsfördernd und heilend empfohlen wird. Dabei werden Nahrungsmittel bevorzugt, die angeblich weniger säureproduzierende Anteile und… …   Deutsch Wikipedia

  • Säure-Basen-Kost — Basische Ernährung ist eine Ernährungsform, die seit etwa 1970 in der Alternativmedizin bzw. Komplementärmedizin häufig als gesundheitsfördernd und heilend empfohlen wird. Dabei werden Nahrungsmittel bevorzugt, die angeblich weniger… …   Deutsch Wikipedia

  • Säure-Basen-Haushalt: Regulierung des pH-Wertes —   Die Stoffwechselprozesse des Körpers funktionieren nur, wenn der pH Wert des Blutes innerhalb eines bestimmten engen Bereichs liegt.    Regulierung   Der pH Wert des Blutes muss zwischen 7,36 und 7,44 liegen. Bei einem pH Wert unter 7,36… …   Universal-Lexikon

  • Alters-Diabetes — Klassifikation nach ICD 10 E10 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 1 Diabetes) E11 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 2 Diabetes) …   Deutsch Wikipedia

  • Altersdiabetes — Klassifikation nach ICD 10 E10 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 1 Diabetes) E11 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 2 Diabetes) …   Deutsch Wikipedia

  • Blutzuckerkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 E10 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 1 Diabetes) E11 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 2 Diabetes) …   Deutsch Wikipedia

  • DNOAP — Klassifikation nach ICD 10 E10 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 1 Diabetes) E11 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 2 Diabetes) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”